Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 7: Armin Müller-Stahl im Mai 1976 in Ost-Berlin
Seite 8: Der Dirigent Sir Simon Rattle, 2013
Seite 23: Der Privatbankier Hans-Walter Peters, 2015
Seite 24: Museumsdirektor Max Hollein vor Dürers Adam und Eva im Städel, ca. 2015



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 12: Diego Velasquez, Venus mit dem Spiegel, Gemälde, 1647–51 (Ansichtskarte, bearbeitet von Nanne Meyer)
Seite 13: Bruno Jakob, ohne Titel (Horse), unsichtbares Bild, Fotografie von Peter Püntener, 2003/13
Seite 32: Tobias Meyer in New York mit Paul Gauguin Au-dessus de la mer, das für 3,5 Millionen Dollar versteigert wurde, 2009
Seite 33: Werner Herzog bei den Dreharbeiten zu Rescue Dawn, 2005



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 24: Caroline Tisdall, Joseph Beuys, Scheveningen, Fotografie, 1976
Seite 25: A Teacher, Illustration aus einem chinesischen Englischlehrbuch, 1960er Jahre
Seite 20: Giovanni Francesco Caroto, Knabe mit einer Zeichnung, Gemälde, 1523
Seite 33: Die Fotografin Evelyn Richter neben einer ihrer Fotografien aus dem Fotobuch “Entwicklungswunder Mensch”, 2013



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 16: Giovanni di Paolo, Erschaffung der Welt und Vertreibung aus dem Paradies, Gemälde, 1445
Seite 17: Otto Steinert, Ein-Fuß-Gänger, Fotografie, 1950
Seite 30: Johannes Vermeer, Der Astronom, Gemälde, Detail, 1668
Seite 31: DDR-Sandmännchen, 1960er Jahre, Zeitungsfoto



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 10: Albrecht Dürer, Der Jesusknabe mit der Weltkugel, Malerei, 1493
Sete 11: René Magritte, Le Banquet, Gemälde, 1958
Seite 20: Giovanni Bellini, Allegorie, Fortuna-Melancholia, Gemälde, um 1504/05
Seite 21: Reiner Ruthenbeck, Tisch mit Kugel, Objekt, 1981/82



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 10: Rembrandt, Alte lesende Frau, Gemälde, 1631
Seite 11: Die US-Amerikanische Journalistin Helen Thomas, Zeitungsfoto, 2006
Seite 14: Heinrich Vogeler, Martha Vogeler, Zeichnung, um 1905
Seite 15: Kurt Hutton, Elderly reader, Fotografie, o.J. 1950er Jahre



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 26: Georg Melchior Kraus, Der junge Goethe mit 26 Jahren, Gemälde, 1804
Seite 27: Archiv Gunter Karl Bose, Agfa Lupex, Anonyme Fotografie, o.J.
Seite 32: …keine Angaben, Druckgrafik
Seite 33: … Zeitungsfoto, 2020



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 16: Gisèle Freud, Walter Benjamin in der Bibliothèque Nationale in Paris, Fotografie, 1927
Seite 17: Matthias Strom, Lesender junger Mann bei Kerzenlicht, Gemälde, ca. 1930
Seite 18: Antike Vasenmalerei, Detail, ca. 500v. Chr.
Seite 19: Tony Soprano in der TV-Serie The Sopranos, 1999–2007, Zeitungsfoto



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Seite 14: Lorenzo Costas Maria der Verkündigung, Gemälde, um 1490
Seite 15: Es gibt noch Bewohner in der verbotenen Zone von Tschernobyl, Zeitungsfoto, 2012
Seite 22: Francisco de Goya, Platte 39 aus Los Caprichos, Radierung, Detail, 1799
Seite 23: Kurt Hutton, Philipp Hunter, ages 9 test reads “Flash” an American comic, to compare it with “Eagle” a new British comic for children, Fotografie, 1949



Hommage an ein aussterbendes Medium
Unikat, einfache Broschur,
35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm



Edition, Auflage: 25 Exemplare, einfache Broschur,
48 Seiten, 27, 5 x 21,5 cm
Beitrag zur Kritikfabrik in Graz, 9.6.2017



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Abb. links: Doppelseite 4–5
Seite 4: Fotografie aus: Hannah Höch, Album, Tänzerinnen von der Insel Madoera bei Java, um 1930
Seite 5: Anonyme Fotografie, 1920er Jahre
Abb. rechts: Doppelseite 30–31
Seite 30: Drei Kinder vom Stamm der Karo im westäthiopischen Omo-Tal, die Bemalungen verweisen auf Jagderfolge, Zeitungsfoto, 2016
Seite 31: Römischer Sarkophag, Marmorrelief, Detail



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Abb. links: Doppelseite 6–7
Seite 6: Raimund Stillfried von Rathenitz, Frauen in Winterkleidung, Fotografie, Japan, vor 1877
Seite 7: Charles Cormany, Marelle Hopscotch, Fotografie, 2012
Abb. rechts: Doppelseite 8–9
Seite 8: Vanessa Winship, Kars – Armenian Border, 2008
Seite 9: Collection Marie Meblou, o.J.



Unikat, einfache Broschur, 35 Seiten, 23,5 x 20,5 cm
Abb. links: Seiten 24–25
Seite 24: Drei Frauen, Fotografie
Seite 25: Hans Memling, Christus umgeben von musizierenden Engeln, Altarbild, Detail, um 1480
Abb. rechts: Seiten 34–35
Seite 34: Zeitungsfoto 2014
Seite 35: Anonyme Fotografie, Japan, 1930



Unikat, einfache Broschur, 36 Seiten, 23,5 x 20,3 cm
Collagierte Illustrationen aus: “Das Buch des Bastlers” mit Wortzuordnungen von N.M.



Meyers Bilderatlas, 2009
Unikat, Hardcover, 295 Seiten,
31,3 x 27 cm
Bilder aus verschiedenen Quellen (Zeitung, Ansichts-, Einladungskarten u.ä.) sind auf Doppelseiten gegenüberstellt. Im hinteren Buchdeckel eingelegte Bildnachweise.



Unikate, 3. Ex., Broschur,
36 Seiten, 23 x 20,5 cm
Auf Doppelseiten sind Landkarten aus einem Atlas Bildmotiven aus verschiedenen Quellen (Kunstpostkarten, Fotos etc.), die teilweise überarbeitet sind, gegenübergestellt. Verbindendes Element sind Punkte mit unterschiedlichen Funktionen. Bildnachweise auf der letzten Seite.



Unikat, Broschur, Heft und Leporello, 30 Seiten, 23 x 17,7 cm
Im Offsetdruck reproduzierte schwarz-weiß Fotos, teilweise mit Gouache und Haftnotizen überarbeitet.



Gimlet Verlag Köln
Edition, Auflage 650 Ex., 32 Postkarten in Mappe, je 15,5 x 10,5 cm, Offsetdruck, beigelegter Text
Die Karten reproduzieren Din A4-Zeichnungen der gleichnamigen Serie, in der Fragmente von Illustrationen aus dem ”Buch des Bastlers“ Ausgangsmaterial linearer Zeichnungen sind.



Unikat, Pappeinband, 44 Seiten,
21,7 x 23,7 cm
Ansichtskarten mit unscharfen Motiven, mit handgeschriebenem Text von N.M.



Unikat, Hardcover, Leporello, 20 Seiten, 22 x 15,5 cm
Mit Farb- und teilweise Bleistift überarbeite schwarz-weiß Postkarten.
Zum Text "Zwei Ansichten: Berg und Tal" von N.M.



Unikat, Hardcover, Leporello, 20 Seiten, 22 x 15,5 cm
Mit Farb- und teilweise Bleistift überarbeite schwarz-weiß Postkarten.
Zum Text "Zwei Ansichten: Berg und Tal" von N.M.



Unikat, Hardcover mit Etikett,
230 Seiten, 30,5 x 21,5 cm
Verschiedene Papiere und Materialien



Höflichkeit heute, 1994
Edition, Gimlet Verlag Köln, Auflage 40 Ex., einfache Broschur mit Etikett, Japanische Bindung, Farbfotokopien,
50 Seiten, 20,5 x 14,8 cm
Die 36 in Originalgröße reproduzierte Zeichnungen von 1984 illustrieren Zitate aus dem Buch "Höflichkeit heute".



Unikat, Fotoalbum, Ledereinband,
30 Seiten, 31,5 x 18,5 cm
Die Pappseiten mit in Gold eingefassten Passepartous des gefundenen Fotoalbums sind bearbeitet mit eingezogenen Papieren, Wasserfarbe, Gouache, Goldbronze, Blei-und Farbstift.



Hardcover, Unikat
Auf Doppelseiten des schwarzen Fotokartons sind Ansichtskarten mit verblichenen Ansichtskarten des gleichen Motivs gegenübergestellt. Handschriftliche Kommentare von N.M.
Eine Edition mit 75 nummerierten und signierten Ex. erschien im Wiens Verlag, Berlin 1994.



Auflage 25 Ex., einfache Broschur, schwarz-weiß Fotokopien, signiert und nummeriert, 118 Seiten, 29,7 x 21 cm
Edition zur Ausstellung in der Galerie von der Milwe Aachen, 1993
Reproduktionen in Originalgröße einer Auswahl von 55 Telefonzeichnungen, die zwischen 1991 und 1993 entstanden sind, überwiegend Bleistift und/oder Kugelschreiber auf Papier.



Unikat, Fotoalbum, fester Einband mit Etikett, 36 Seiten, 21,5 x 31,5 cm,
schwarzer Fotokarton, Fotoecken, Tusche, Gouache, Blei-und Farbstift, handschriftliche Überschriften von NM.
Die im Album bereits vorhandenen Fotoecken werden mit Linien verbunden oder flächig gefasst und dadurch selbst zu Bildern.



Unikat, Schallplattenbuch, fester Leineneinband, 24 Seiten, 30,5 x 35,5 cm, Papierschnitt, Blei- und Farbstift, Dispersionsfarbe
Über oder auf die mittigen kreisförmigen Stanzungen des Schallplattenbuchs zeichnet N.M. runde – überwiegend architektonische – Motive aus Rom.



Auflage 10 Ex., einfache Broschur, 24 Seiten, 29,7 x 21 cm, schwarz-weiß Fotokopien
Edition zur Ausstellung im AO Kunstraum Hamburg, 1985
Reproduktion von eigenen Zeichnungen und mit Maschine geschriebenen Texten, teilweise mit Fotos von N.M.



Unikat, fester Einband, 98 Seiten,
22 x 16 cm, Blei- und Farbstift, Wasserfarbe, Fotos, Fotokopien, Ansichts- und Glückwunschkarten, Klebepunkte
Eine Edition erschien in gekürzter Form, unter dem Titel Punkt für Punkt, Köln, 1985, Auflage 100 Ex., einfache Broschur mit Etikett, 56 Seiten, 20,5 x 14,5 cm, Offsetdruck, collagiert, von Hand bearbeitet.
Visualisierungen von Begriffen und Redewendungen, in denen das Wort ”Punkt“ vorkommt.



10 Ex., 132 Seiten, 29,7 x 21 cm, schwarz-weiß Fotokopien



Edition, 500 Ex., 32 Postkarten in Faltmappe, Offsetdruck, 10 x 15 cm
Erschienen zur gleichnamigen Ausstellung in der Petersen Galerie Berlin, 1984
Reproduktion von 32 Bleistiftzeichnungen in Originalgröße.



Unikat, einfache Broschur, 32 Seiten, 20,5 x 14,5 cm, Blei- und Farbstift, Wasserfarbe, Goldbronze, Collage
Eine Edition erschien unter gleichem Titel, Köln 1985, 100 Ex., 32 Seiten, 20,5 x 14,5 cm, Offsetdruck, von Hand collagiert und bearbeitet
Was Kunst sein kann oder sein will, wird anhand eines Goldrahmens (ironisch) illustriert.



Unikate, 3 Ex., Broschur, 70 Seiten, 29,7 x 21 cm, schwarz-weiß Fotokopien.
Reproduktionen von eigenen Zeichnungen, Texten, Fotos und kommentierten Fundstücken.



Unikat, einfache Broschur, 34 Seiten, 20,5 x 14,5 cm, Blei- und Farbstift, Collage
Zeichnungen zu collagierten Texten aus einem deutsch-englischen Sprachlehrbuch.



Unikate, 3 Ex., 48 Seiten, Broschur, 29,7 x 21 cm, schwarz-weiß Fotokopien
Reproduktionen von eigenen Zeichnungen, Texten, Fotos und kommentierten Fundstücken.



Unikate, 3 Ex., 104 Seiten,
29,7 x 21 cm, schwarz-weiß Fotokopien
Reproduktionen von eigenen Zeichnungen, Texten, Fotos und kommentierten Fundstücken.



Unikat, Leineneinband, 64 Seiten, 24,5 x 32 cm, Bleistift und Acryl
Jedem Bild steht ein Text von N.M. gegenüber, dabei gibt es Bilder zu Texten und Texte zu Bildern.



Unikat, fester Plastikeinband,
70 Seiten, 17 x 23,5 cm, Lackfarbe, Tinte, Acryl, Blei-, Fett- und Farbstift, Fotos
Mit Farbe überarbeitetes und mit eigenen Texten versehenes, gefundenes Fotoalbum.



Unikat, 66 Seiten, Einband Plastiktüte mit inliegender Topfschutzhaube, ca. 18 x 17 cm, Plastikfolie, Einwickelpapier, Tippex, mit Schreibmaschine geschriebener Text
22 gleiche Motive einer Tomate mit Strahlenkranz im Dialog mit verschiedenen Kirchengesangbuchtexten.



Unikat, 28 Seiten, Broschur,
21 x 14,8 cm, Blei- und Farbstift
Ein Märchen mit Zeichnungen und Texten zur Doppelbedeutung von Gans und ganz.



Unikat, 30 Seiten,einfache Broschur, 21 x 14,5 cm, Blei-und Farbstift, Wasserfarbe, eingeklebte Etiketten
Eine Edition erschien unter gleichem Titel, Köln 1985, 100 Ex., 32 Seiten, 20,5 x 14,5 cm, Offsetdruck, von Hand collagiert
Ausgehend vom Marken-Etikett eines Scheuertuchs wird die Rätselhaftigkeit von Benennungen untersucht.



Unikat, einfache Broschur, Blei- Farb- und Fettstift, Wasserfarbe, Collage, 30 Seiten
Eine Edition erschien unter gleichem Titel, Köln 1985, 100 Ex., 32 Seiten, 20,5 x 14,5 cm, Offsetdruck, von Hand bearbeitet und collagiert.



Unikat, fester Pappeinband, 40 Seiten, 31 x 36,5 cm, schwarz-weiß Fotos, Bleistift, Gouache
Fotos einer Südamerikareise sind begleitet von Texten von N.M.



Unikat, fester Einband, 44 Seiten, 22 x 15 cm, Fotos, collagierter Text
Das gleiche Fotomotiv – eine Familie vor der ehemaligen “Zonengrenze” – wird mit 20 verschiedenen Bildunterschriften aus der Zeitung konfrontiert.


